BSW zu Besuch bei...
... Hubert Kramer
Vor ihm liegt eine fein säuberlich geschriebene Liste mit den BSW-Partnern, bei denen er bereits mit Vorteil eingekauft hat. Eine administrative Ader, die er auch in seinem Berufsleben ausgelebt hat, deutet sich hier bereits an. Simon und ich sind zu Besuch bei Hubert Kramer, der seit 1977 beim BSW Mitglied ist. Doch Herr Kramer war nicht etwa in der Verwaltung tätig, sondern von 1997-2005 Berufssoldat einer Luftwaffeneinheit bei der Bundeswehr.
Nach seiner kaufmännischen Lehre reiste Hubert Kramer mit zwei Kollegen durch die Beneluxländer. Eine faszinierende Reise, bei der sie auch einen Stopp in Hamburg einlegten. Da stand für ihn fest: Hamburg ist nicht seine Stadt - zu nass, zu kalt. Die Ironie des Schicksals? "Als wir zurückkamen, lag in der Post mein Einberufungsbescheid der Bundeswehr mit dem Ziel: Hamburg", erzählt uns Herr Kramer. Also ging es widerwillig in den hohen Norden. Doch dort merkt man gleich, dass Herr Kramer aufgrund seiner kaufmännischen Ausbildung für administrative Aufgaben bestens geeignet ist. "Die Sekretärin ist ausgefallen und ich habe ihre Aufgaben übernommen. Ich kam damals frisch von der Schule, deswegen habe ich alles genau mitgeschrieben und bunt markiert. Meine Aufzeichnungen haben danach als Grundlage für die Ausbildung gedient."
Bis zum Oberstabsfeldwebel wurde Herr Kramer befördert. Während seiner Zeit bei der Bundeswehr hat er einige Geschichten erlebt und wir durften einen kleinen Einblick bekommen. "Ich wurde nach Meßstetten/Albstadt versetzt. Zwei Tage vor Weihnachten habe ich mich mit einem Kollegen von Hamburg aus auf die Reise gemacht. Es hat geschneit und geregnet und wir mussten den Marsch vom Bahnhof zum Heuberg, auf dem die Kaserne lag, zu Fuß bewältigen. Oben angekommen, hieß es dann: Was macht ihr hier? Über die Feiertage ist alles zu und ihr könnt nicht da bleiben.“ Hubert Kramer erzählt so enthusiastisch und bildlich von seiner Zeit, dass wir uns fühlen, als wären wir dabei gewesen. Über zahlreiche Versetzungen und verschiedene Positionen hat Herr Kramer ausführlich mit uns gesprochen. Einen solchen Einblick bekommen vermutlich nur die Wenigsten.
Über seine Zeit bei der Bundeswehr ist er auch zum BSW gekommen. Die Kollegen haben ihn darauf aufmerksam gemacht: „Hast du schon mal etwas vom BSW gehört?“ Herr Kramer wollte natürlich gleich wissen, was ihm das BSW bringt: „Und es hat mir einiges eingespart. Frisch verheiratet, am Anfang der Bundeswehr und mit dem ersten Kind, haben wir von Tapeten, Böden und Wohnungseinrichtung bis hin zur Kleinkindausstattung einiges gebraucht. Mit BSW konnten wir so viel sparen“, erzählt uns Herr Kramer.
Heute kauft Herr Kramer viel online: „Der Bonusmelder ist geschickt. Er erinnert mich immer daran, dass ich bei dem Shop mit BSW-Vorteil einkaufen kann.“ Doch auch vor Ort kauft Herr Kramer. Vor allem die Gartenarbeit macht ihm große Freude. „Über Pflanzen und Dekoration bis hin zu Gartengeräten, kaufe ich gerne bei Dehner ein. Die Vorteile, die ich dadurch mit BSW bekomme, nutze ich gerne. Ansonsten nutze ich die Angebotspalette des BSW bunt gemischt.
Das zeigt auch seine Liste seiner genutzten BSW-Partner, die über eine halbe DIN A4 Seite einnimmt.
Wir möchten uns hiermit bei Herrn Kramer und dessen Ehefrau für das herzliche Willkommen, die spannenden Einblicke in den Alltag eines Berufssoldaten und die Anregungen zum BSW bedanken.