2
3394
Über Uns Homestory Riedel
modul
1
6843
Intern-UeberUns Homestory Riedel


BSW zu Besuch bei ...

... Familie Riedel



Erste Berührungspunkte mit BSW hatte er bereits 1960 in Hamburg. 56 Jahre später sitzen Simon und ich bei Eginhard Riedel und dessen Ehefrau Gudrun im Wohnzimmer in Neumarkt in der Oberpfalz, sprechen über die Entwicklung des BSW und lernen dabei ein weiteres langjähriges BSW-Mitglied persönlich kennen.
Zu Beginn hat uns Herr Riedel einen kleinen Einblick in seine berufliche Laufbahn gegeben. Herr Riedel war in der Bundesfinanzverwaltung und hier genau beim Hauptzollamt Nürnberg als Abteilungsleiter tätig. Aufgrund seines Berufes, hatte er mit vielen verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Industrie, dem Handel, dem Gewerbe oder auch den Brauereien zu tun – hier gab es die ersten Berührungspunkte zu den Ursprüngen des BSW, der Gründung von Zollbeamten in Hamburg 1960.


Shopping-Anekdoten

Bis heute hat sich aber laut Herrn Riedel vieles verändert: "BSW hat sich aus kleinsten Anfängen Stufe für Stufe entwickelt. Mit dem Aufkommen des Internets und dem vereinfachten Zugriff über verschiedene Endgeräte, hat sich die Angebotspalette weiter entwickelt." Als wir mit ihm über die Zahl unserer derzeit rund 700 Onlineshops reden, kommentiert er nur: "So eine große Anzahl an Onlineshops kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, das ist ja irrwitzig." Beim BSW schätzt er genau das: Die breite Angebotspalette von Haushaltsware über Mode bis hin zu Möbeln. Herr Riedel bevorzugt dabei den Onlinekauf und vergleicht gerne die Preise. Das unterstreicht auch die kleine Anekdote, die uns seine Ehefrau Gudrun mit einem Schmunzeln erzählt: "Wir waren im Galeria Kaufhof in Nürnberg einkaufen. Zwei Pullover haben mir dabei sehr gut gefallen. Doch da man bei Galeria Kaufhof nur online BSW Vorteile erhalten kann, sollte ich mir die Marke der Pullover merken. Anschließend hat mein Mann im Onlineshop von Galeria nach meinen Pullovern geschaut und sie mit BSW-Vorteil bestellt."


"Die Kommunikation wird immer interessanter"

Um dabei immer auf dem neuesten Stand zu sein und keine Aktion zu verpassen, liest sich das Ehepaar sowohl die BSW. Praemium als auch die Newsletter, die sie per Mail erhalten, gründlich durch. Information spielt für Herrn Riedel auch in seinem Ruhestand noch eine wichtige Rolle: "Nicht nur die Webseite hat sich in den letzten Jahren zum Positiven entwickelt, sondern auch die Kommunikation wird immer interessanter. Die neueste Leistung, die Nachrichten in ÖD-Aktuell, halten mich auch im Ruhestand noch auf dem Laufenden. Die Informationen sind zwar vor allen Dingen für diejenigen geeignet, die noch aktiv im Berufsleben sind, aber da es sich um allgemeine Informationen rund um den Öffentlichen Dienst handelt, ist es ebenfalls für mich interessant - so bleibe ich weiterhin informiert."


Sportlich aktiv

Das Ehepaar Riedel schätzt die Vorzüge des Onlinekaufs, informiert sich über aktuelle Neuigkeiten und ist auch in der Freizeit noch jung unterwegs. Auf die Frage, in welchen Bereichen das Ehepaar gerne einkauft, antwortete Herr Riedel: "Ich gehe trotz meines Alters noch regelmäßig joggen und kaufe hierfür Sportkleidung ein." Ruhestand bedeutet also nicht gleich Ruhe.
Der Sport liegt Herrn Riedel im Blut. Im Gespräch erzählt er uns von seiner aktiven Zeit im Schwimmsport und der Wichtigkeit von Bewegung. Heute ist er noch als Ehrenpräsident beim Bayerischen Schwimmverband e.v. tätig. Und bei einer solch sportlichen Aktivität darf man sich auch gerne einmal den Käsekuchen der Ehefrau schmecken lassen, den wir als Dankeschön für das Interview gemeinsam mit dem Ehepaar genoßen haben.


Wir möchten uns beim Ehepaar Riedel für das nette und aufgeschlossene Gespräch über BSW und das herzliche Willkommen bedanken!


Wir haben Familie Riedel besucht: