Pressemitteilung vom 01. April 2014
Neue Designs, hochwertige Verarbeitung
BSW Der BonusClub: Vinylböden sind beliebter denn je
Ihr angestaubtes Image haben Vinylböden, auch bekannt als PVC, längst verloren. Mehr noch – sie laufen herkömmlichem Laminat oder Parkett schon fast den Rang ab, wie Ralf Pöhner, BSW-Wohnexperte, bestätigt.
Mit mehr als 600.000 Mitgliedsfamilien in Deutschland erkennt das Rabattsystem BSW Der BonusClub frühzeitig neue Trends. Im Bereich Wohnen und Renovieren lässt sich eindeutig ein Comeback des einst sehr beliebten Bodenbelags feststellen. „Verwunderlich ist das nicht, denn Vinylböden haben viele Vorteile“, so der BSW-Wohnexperte Ralf Pöhner. „Gerade in puncto Design lassen Vinylböden kaum Wünsche offen.“ Sie sind so vielfältig wie kein anderer Bodenbelag und ahmen selbst die Maserung von Holz oder die Unebenheiten von Stein perfekt nach. Optisch sowie auch in der Oberflächenstruktur ist somit fast kein Unterschied zu Fliesen oder Parkett erkennbar, und das bei einem hervorragenden Preis- Leistungs-Verhältnis. Zudem ist Vinyl besonders strapazierfähig und weniger anfällig für Kratzspuren. Es ist leicht zu reinigen, sehr feuchtigkeitsbeständig und damit auch für Küche oder Bad eine echte Alternative zu Fliesen.
„Nach Auskunft unserer Baumarkt-Partner liegt derzeit vor allem Vinyl-Laminat Im Trend“, berichtet Ralf Pöhner. Der Vorteil: Das auch als Vinyl-Parkett oder Vinyl-Fliese bekannte Laminat lässt sich selbst von Laien sehr einfach verlegen. Dabei unterscheidet es sich kaum von Echtholz oder Stein – es ist feuchtigkeitsbeständig, geräuschdämpfend und leicht zu reinigen. Vinyl-Laminat gibt es schon ab 3 Millimeter. „Es ist somit ideal als zweiter Belag auf einem bereits bestehenden Boden. Meist müssen nicht einmal die Türen in der Höhe angepasst werden“, erklärt der BSW-Wohnexperte. Zu unterscheiden sind selbstklebendes Vinyl-Laminat und Modelle mit Klick-System, die ähnlich wie echtes Laminat verlegt werden.
Weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu anderen Belägen ist Vinyl in der Lage, die Wärme des Raumes aufzunehmen und diese auch länger zu halten. Auf diese Weise empfindet man den Boden weniger kühl – auch ohne Fußbodenheizung. Ein Traum für alle, die gern barfuß laufen! Natürlich kann ein PVC-Boden auch problemlos über eine Fußbodenheizung verlegt werden.
Hochwertige Vinylböden unterliegen in Deutschland sehr strengen Auflagen. Sie werden genauestens überprüft und beinhalten keine gesundheitsgefährdenden Schadstoffe bzw. Weichmacher. Außerdem kann Vinyl recycelt und in anderen Produkten weiterverarbeitet werden.
Ratgeber

Interview: Gärtnern im Herbst
29. Oktober 2014 | Die letzten Blätter fallen von den Bäumen - die stille Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus. Doch im Garten herrscht noch Hochbetrieb. Bäume wollen geschnitten, Blumenzwiebeln ... weiterlesen
Farbtupfer im Winter
29. Oktober 2014 | Grauer Himmel, kahle Äste, leere Beete – im Winter wirkt der sonst so farbenfrohe Garten oft trist und öde ... weiterlesen