Servicethemen, Partnerfirmenvorstellungen & Berichte

Wir möchten Sie rundum informieren und veröffentlichen auf dieser Seite wissenswerte Berichte und Interviews in den Themenbereichen Gesundheit, Finanzen, Haus & Garten, Mode und Beauty sowie Berichte rund um den öffentlichen Dienst. Zudem stellen wir Ihnen einige ausgewählte Partner in Partnerfirmenporträts vor.



Glühwein mal anders

Kreative Ideen für genussvolle Winterabende

Wenn draußen die Kälte klirrt und der Duft von Zimt und Orange durch die Luft zieht, hat der Glühwein wieder Hochsaison. Doch warum immer nur den Klassiker genießen? Mit ein wenig Experimentierfreude lässt sich das beliebte Heißgetränk neu entdecken.

Ob mit fruchtiger Leichtigkeit, würzigem Charakter oder überraschender Note. Hier kommen vier originelle Rezeptideen, die jeden Winterabend besonders machen.

  • Glüh-Gin – der moderne Winterdrink: Ein Glühwein für Gin-Fans: Hier trifft Wacholder auf Zimt, Nelke und Kardamom. So geht’s: 500 ml Apfelsaft mit 200 ml Weißwein (z. B. einem fruchtigen Riesling) und 2 EL Honig langsam erhitzen, aber nicht kochen. Mit einer Zimtstange, zwei Nelken und etwas Sternanis würzen. Nach etwa zehn Minuten Ziehzeit 4 cl Gin hinzufügen, und fertig ist der wärmende Glüh-Gin, der mit einer Apfelscheibe und einem Rosmarinzweig besonders elegant aussieht.

  • Glüh-Aperol – spritzig und mit italienischem Flair: Ein Hauch Dolce Vita im Winter – leicht bitter und wunderbar fruchtig. So geht’s: 500 ml Weißwein mit 250 ml Orangensaft, 100 ml Aperol und 1 EL Zucker sanft erhitzen. Eine Orangenscheibe, etwas Zimt und eine Vanilleschote dazugeben und fünf Minuten ziehen lassen. Besonders heiß serviert ist der leuchtend orangefarbene Drink ein echter Hingucker auf jeder Winterparty.

  • Kaffee-Glühwein – kräftig und aromatisch: Wer es herber mag, wird diese Variante lieben. So geht’s: 750 ml kräftiger Rotwein (z. B. ein Merlot oder Shiraz) wird mit 200 ml starkem Kaffee, 2 EL braunem Zucker, einer Zimtstange und einer Prise Muskat erhitzt. Etwa zehn Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb gießen. Das Ergebnis: ein Glühwein mit feinem Röstaroma. Dieser ist ideal zum Dessert oder als Abschluss eines Wintermenüs.

  • Alkoholfreier Glühwein – Genuss für alle: Auch ohne Alkohol lässt sich Glühwein wunderbar aromatisch zubereiten. So geht’s: 1 l Trauben- oder Johannisbeersaft mit 250 ml Kirschsaft erhitzen, dazu eine Zimtstange, 3 Nelken, eine Scheibe frische Orange und ein Stück Sternanis geben. Zehn Minuten ziehen lassen, dann nach Belieben mit etwas Honig süßen. Ein Extra-Tipp: Eine Garnitur aus Orangenschale und Zimtstange sorgt für weihnachtliche Optik und Duft.


Tipps für den perfekten Glühmoment
  • Langsam erhitzen: Glühwein sollte nie kochen, sonst verliert er sein Aroma. Die ideale Temperatur des Wintergetränks liegt bei etwa 70 Grad.

  • Mit Gewürzen spielen: Neben klassischen Zutaten wie Zimt und Nelken können auch Ingwer, Kardamom oder getrocknete Kräuter für besondere Nuancen sorgen. Inspiration bietet beispielsweise das vielseitige Sortiment von Gewürzhändler Ankerkraut.

  • Hochwertige Basis wählen: Ob Rot- oder Weißwein – Qualität zahlt sich aus. Feine Weine – etwa vom Anbieter Hawesko – verleihen jeder Variante den richtigen Charakter.

  • Dekorativ servieren: In hitzefesten Gläsern mit Orangenscheiben, Zimtstangen oder Sternanis wirkt Glühwein gleich doppelt so einladend.

    • Ob klassisch mit Rotwein, experimentell mit Kaffee oder fruchtig mit Aperol: Glühwein zeigt sich in diesem Winter von seiner kreativen Seite. Also ran an den Topf, Lieblingszutaten bereitstellen und den Duft der Gewürze genießen – so schmeckt der Winter!



      HTML lernen


      • Glühwein mal anders, genussvolle Winterabende, Glüh-Gin – der moderne Winterdrink, Glüh-Aperol – spritzig und mit italienischem Flair, Kaffee-Glühwein – kräftig und aromatisch, Alkoholfreier Glühwein – Genuss für alle, Tipps für den perfekten Glühweinmoment, Mit Gewürzen spielen

BSW-Partner zu diesem Thema

    Ankerkraut Entdecken Sie von Gewürz-Basics bis hin zu hausgemachten Mischungen und ausgefallenen Gewürzen die Produkte von Ankerkraut. Sichern Sie sich Ihr unvergessliches Geschmackserlebnis und sparen Sie zusätzlich mit dem BSW-Vorteil.
    • Backen
    • Essen
    • Essen & Trinken
    • Food
    • Geschenke
    • Gewürz
    • Gewürze
    • Gewürzmischung
    • Grillen
    • Kochen
    • Kräuter
    • Kräutermischung
    • Manufaktur
    • Manufakturen
    • Pfeffer
    • Rezepte
    • Salz
    • Sauce
    • Saucen
    Hawesko.de Das Hanseatische Wein & Sekt Kontor Hawesko.de ist der Online-Shop für Kenner und Genießer erstklassiger Weine: Prosecco, Champagner, Rotwein, Weißwein, Spirituosen und Präsent-Ideen - genussvoll sparen.
    • Champagner
    • Essen & Trinken
    • Geschenkkorb
    • Getränke
    • Prosecco
    • Rose
    • Rotwein
    • Spirituosen
    • Trinken
    • Wein
    • Weinglas
    • Weißwein
    REWE.de Langes Anstehen und Tragen adé: Lebensmittel bequem nach Hause liefern lassen und individuelle Termine zwischen 8-22 Uhr ausmachen. Mit BSW-Vorteil nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen!
    • Backen
    • Drogerie
    • Essen
    • Essen & Trinken
    • Gemüse
    • Getränke
    • Haushalt
    • Kochen
    • Körperpflege
    • Kühlprodukte
    • Lebensmittel
    • Lieferservice
    • Obst
    • REWE
    • Rewe
    • Rewe online
    • Rewe.de
    • Süßigkeiten
    • Tiefkühl
    • Trinken